Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
erinnerung_iso [2015/12/13 10:16] l_dieterterinnerung_iso [2025/09/12 21:39] (aktuell) dietert
Zeile 1: Zeile 1:
 =====Persönliche Erinnerung===== =====Persönliche Erinnerung=====
-Als ich vor 50 Jahren anfing zu fotografieren war die Standardempfindlichkeit eines Filmes 18 DIN / 50 ASA. Das entsprach der heutigen Angabe ISO 50. Im großen Ganzen wurde damals noch schwarzweiß fotografiert.+Als ich vor 60 Jahren anfing zu fotografieren war die Standardempfindlichkeit eines Filmes 18 DIN / 50 ASA. Das entsprach der heutigen Angabe ISO 50. Im großen Ganzen wurde damals noch schwarzweiß fotografiert.
 Ich verwendete meistens einen Film mit ISO 125 (Ilford FP3, später FP4); der Fotograf, bei dem ich meistens kaufte und entwickeln ließ, riet aber - wegen der Feinkörnigkeit - zu einer geringeren Empfindlichkeit.\\   Ich verwendete meistens einen Film mit ISO 125 (Ilford FP3, später FP4); der Fotograf, bei dem ich meistens kaufte und entwickeln ließ, riet aber - wegen der Feinkörnigkeit - zu einer geringeren Empfindlichkeit.\\  
 In Farbe fotografierte mein Vater (und ab 1968 ich selbst) auf Diafilm mit ISO 50 (überwiegend Agfacolor CT 18).\\  In Farbe fotografierte mein Vater (und ab 1968 ich selbst) auf Diafilm mit ISO 50 (überwiegend Agfacolor CT 18).\\